Taboo Superyacht ist bereit für große Abenteuer
von Oliver Karthaus am 1. Februar 2017 in Mehr Luxus geschrieben.
Für Abenteuer, die sich gerne in extremen Umgebungen aufhalten und für diesen Zweck eine außergewöhnliche Yacht suchen, hat Gill Schmid Design in zusammen mit Tim Dempers Studio die Taboo entwickelt. Bis dato handelt es sich allerdings nur um ein Konzept, das lediglich im Computer existiert. Das macht die 90-Meter-Yacht der Eisklasse aber nicht weniger interessant. An Bord des Kreuzers finden Abenteurer mit gut gefülltem Bankkonto vom Heli-Landeplatz bis zur großen Tender-Garage alles, was das Herz begehrt.
Platz für bis zu 40 Crew-Mitglieder und 26 Gäste
Mit der Taboo hat der Besitzer die Wahl, ob er gemütlich über die Weltmeere schippern oder seine eigene Expedition starten möchte. Bei der Ausstattung der Taboo ist Letzteres problemlos möglich, denn neben einem Landeplatz für Hubschrauber inklusive eigener Garage verfügt die Yacht über eine Tender-Garage für mit Platz für Tender mit je 14 Meter Länge. Um den reibungslosen Betrieb der Superyacht zu gewährleisten, ist an Bord der Taboo Platz für bis zu 40 Crew-Mitglieder, die sich um das Wohl der bis zu 26 Gäste kümmern.
Der Besitzer und seine Gäste können im Luxus schwelgen. Die Decks der Taboo sind mit atemberaubenden Aquarien und anderen architektonischen Highlights gespickt. An den Indoor- und Outdoor-Pools sowie den beiden Whirlpools können die Gäste relaxen oder für eine private Beautybehandlung das Spa nutzen. Damit sich die Gäste an Bord auf längeren Touren körperlich fit halten können, verfügt die Taboo über ein voll ausgestattetes Gym. Im Beach Club und dem Casino lässt sich die Nacht zum Tag machen.
Taboo ist vorerst nur ein Konzept
Für den Schiffseigner gibt es an Bord der Superyacht ein eigenes Deck mit großer Suite, Büro und Außenterrasse. Ob der Traum von der Taboo jemals Realität wird, steht noch in den Sternen. Erst einmal handelt es sich um ein gut gemachtes Konzept, für das sich erst noch ein zahlungskräftiger Interessent finden muss. Dann dürften die Chancen steigen, dass die gigantische Yacht irgendwann gebaut wird. Wie gefällt Ihnen die Yacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung unten in die Kommentare und teilen Sie den Artikel bei Gefallen.